D-Glucose: alpha- und beta-Anomere der Mutarotation
| Glucose st eine natürlich vorkommende chemische Verbindung. Sie ist das häufigste Monosaccharid (Einfachzucker) und gehört damit zu den Kohlenhydraten. Es gibt zwei Enantiomere: D-Glucose und L-Glucose. In der Natur kommt ausschließlich D-Glucose vor. Diese wird auch als Traubenzucker oder in älterer Literatur als Dextrose bezeichnet. Glucose liegt in fester Form meist als Monohydrat Hydratdextrose vor (Quelle : Wikipedia). Siehe auch Mutarotation und Anomere. |  Fischer-Projektion von D-Glucose C6H12O6 | |
|  | ||
| alpha-D-Gluco-pyranose | beta-D-Gluco-pyranose | ||||||||
| 
    d-glucopyranose-alfa.mol | 
    d-glucopyranose-beta.mol | 
- Geometrie: Molekülmechanik Dreiding Kraftfeld
- Berechnung: HUWagner + JBek LMU München, 2013